Lust auf sonnenverwöhnte Tage? Mein Führer zu den besten Stränden in Portland, Jamaika, zeigt dir den entspannten Charme von Winnifred, die verträumte Lagune von Frenchman’s Cove und andere lokale Juwelen – direkt von meinen eigenen Abenteuern mit Sandfüßen.
Einfache Schritte zur Reduzierung von Müll auf Reisen
Reisen macht Spaß, aber genauso wichtig ist es, auf unsere Abfallerzeugung zu achten. Mit dem Anstieg der Bevölkerungszahl wird die Abfallentsorgung zu einem wichtigen Thema, vor allem an Reisezielen, an denen es an Infrastruktur fehlt. Als verantwortungsbewusste Reisende ist es wichtig, nachhaltige Gewohnheiten anzunehmen und das Abfallaufkommen zu minimieren. In diesem Blog werden wir einfache Schritte zur Abfallvermeidung auf Reisen besprechen. Hier sind meine besten Tipps, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig den Komfort zu erhöhen!
Verwende einen Wasseraufbereiter, um kein Wasser in Flaschen kaufen zu müssen
Eine einfache Möglichkeit, auf Reisen Abfall zu reduzieren, ist die Verwendung eines Wasseraufbereiters, anstatt Wasser in Flaschen zu kaufen. Damit sparst du nicht nur Geld und reduzierst den Abfall, sondern stellst auch sicher, dass du immer Zugang zu sauberem Wasser hast, egal wo du bist. Ich benutze die Lifestraw Edelstahlflasche schon seit Jahren. Sie macht mein Wasser nicht nur sicher zum Trinken, sondern hält es auch 24 Stunden lang kühl!

Nimm einen faltbaren Essensbehälter mit, um Streetfood ohne Schuldgefühle zu genießen
Essen ist ein wesentlicher Bestandteil des Reisens und des Kennenlernens neuer Kulturen. Eine Möglichkeit, den Abfall zu reduzieren, ist, einen faltbaren Essensbehälter und Utensilien mitzunehmen, wenn du durch die Straßen ziehst oder dir Essen zum Mitnehmen holst. So sparst du nicht nur Geld, sondern bewahrst auch die Umwelt vor unnötigem Plastikmüll.

Bring dein eigenes Besteck mit, um Plastikbesteck zu vermeiden
Wenn du unterwegs bist, findest du in Restaurants und bei Straßenhändlern häufig Plastikbesteck. Wenn du aber dein eigenes Besteck aus Metall oder Bambus mitnimmst, kannst du Plastikmüll vermeiden und deinem Reiseerlebnis eine persönliche Note verleihen. Außerdem ist das Schneiden deines Essens mit einem richtigen Besteck viel schöner. Achte nur darauf, dass du es nicht in dein Handgepäck packst, denn Besteck darf nicht durch die Sicherheitskontrolle mitgenommen werden.

Bring eine wiederverwendbare Tasche mit
Wenn du auf Reisen eine wiederverwendbare Tasche mitnimmst, hilft das, den Gebrauch von Plastiktüten zu reduzieren und den Abfall zu verringern. Es ist nur ein kleiner Schritt, aber er kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, die Umweltauswirkungen von Einweg-Plastikmüll zu reduzieren.

Feste Produkte verwenden
Anstatt Duschgel, Shampoo, Spülung oder Handseife aus der Flasche zu benutzen, solltest du feste Produkte verwenden. Diese Produkte sind abfallfrei und halten länger, da sie konzentriert sind. Auch dein Reiserucksack wird leichter, während du deinen Plastikmüll reduzierst.

Benutze eine Menstruationstasse oder -scheibe
Für reisende Frauen sind Menstruationstassen oder -scheiben eine gute Option. Im Gegensatz zu Einwegbinden und Tampons sind sie wiederverwendbar und umweltfreundlich.

Sag nein zu Plastikstrohhalmen
Eine weitere Möglichkeit, Plastikmüll auf Reisen zu reduzieren, ist der Verzicht auf Plastikstrohhalme. Wenn du lieber Strohhalme benutzt, solltest du deinen eigenen Bambus- oder Metallstrohhalm mitnehmen.
Packe alle Produkte zu Hause aus, damit du keinen Abfall an dein Ziel bringst.
Hast du schon einmal unnötige Verpackungen wie Kartons mit Gadgets oder Damenbinden mit auf Reisen genommen? Das kannst du vermeiden, indem du alles auspackst und unnötiges Verpackungsmaterial zu Hause lässt. Das reduziert das Gewicht deines Gepäcks und ist ein kleiner Schritt zur Abfallvermeidung.
Reisen ist eine tolle Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen und deinen Horizont zu erweitern. Es ist jedoch wichtig, nachhaltige Reisegewohnheiten zu praktizieren, den Abfall zu minimieren und sicherzustellen, dass wir alle dazu beitragen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Wir hoffen, dass diese einfachen Schritte zur Abfallvermeidung auf Reisen dich dazu inspirieren werden, bei deinem nächsten Abenteuer bewusster und verantwortungsvoller zu handeln!














































