Libanon

Packliste

Was man für die Reise in den Libanon packen sollte

ich in Tripoli, Libanon

Bereitest du dich auf eine Reise in den Libanon vor? Von antiken Ruinen und traumhaften Stränden bis hin zu belebten Märkten und einigen der leckersten Speisen der Welt hat dieses westasiatische Land alles zu bieten. Aber bevor du zu deinem magischen Abenteuer im Nahen Osten aufbrichst, musst du noch eine wichtige Sache erledigen: packen! In Anbetracht dessen und der vielen Must-haves für deine nächste Reise, die sich auf Sightseeing, Restaurantbesuche und den Komfort in der Fremde beziehen, möchten wir dir unsere besten Tipps geben, welche wichtigen Dinge in dein Gepäck gehören, um dich auf die vielen Gesichter des Libanon vorzubereiten!

In diesem Blogbeitrag möchte ich dir Tipps geben, welche Kleidungsstücke du unbedingt einpacken solltest, welche Gadgets dir die Arbeit unterwegs erleichtern und welche Tipps für preis- und umweltbewusste Reisende geeignet sind. Also mach dich bereit – lass uns abheben!

Was du beim Packen für die Karibik wissen solltest

Temperatur

In den Monaten April bis September erlebt das Land seine heißesten Temperaturen und die Strände und Städte brutzeln unter den Sonnenstrahlen. Für alle, die etwas Sonne tanken wollen, ist dies die perfekte Zeit für einen Besuch. Während die Tage Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius erreichen können, bleibt es in den Berggebieten kühler und erfrischender.

Mode

Mode und Make-up sind besonders wichtig, wenn du in Beirut und Batroun ausgehst.

Aktivitäten

Wenn du in den Libanon reist, kannst du alles an einem Tag haben: frische Bergluft und Abende am Strand. In manchen Monaten kannst du sogar am selben Tag Ski fahren und schwimmen. Im Libanon gibt es für jede Art von Reisenden viel zu entdecken, also überlege dir deine Aktivitäten, bevor du packst!

Kultur und Religion

Religion wird im Libanon groß geschrieben. Außerhalb von Beirut, Byblos und Batroun solltest du also mehr Bedeckung und konservative Kleidung tragen, um dich wohler zu fühlen. Du musst deinen Kopf nicht bedecken, es sei denn, du besuchst eine religiöse Stätte.

Offenlegung: Einige der untenstehenden Links sind mit uns verbunden und/oder werden von uns gesponsert; wir können eine kleine Provision erhalten, wenn du dich durchklickst und etwas kaufst. Jeder Link, den du siehst, wurde sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass möglichst viele Produkte und Marken, für die wir werben, sich für ethische Praktiken einsetzen und etwas bewirken. Wir arbeiten nur mit Marken und Produkten, an die wir glauben und von denen wir wirklich begeistert sind!

.

Dinge, die du in dein Handgepäck packen solltest

Obwohl ich regelmäßig fliege, fühle ich mich auf Interkontinentalflügen immer noch ein bisschen unwohl und nervös. Deshalb versuche ich, alles, was ich brauche, mit ins Flugzeug zu nehmen, um das Reisen so angenehm wie möglich zu machen.

Kleidung für den Libanon einpacken

Was du beim Packen wissen solltest:

1. Das Einkaufen ist super nett (sogar ich genieße es) und es gibt viele kleine lokale Labels zu entdecken.

2. Im Libanon musst du beim Packen wirklich an deine Aktivitäten denken. Bedeckung und lockere Kleidung sind tagsüber sehr hilfreich. Für die Abende solltest du etwas Ausgefalleneres wählen.

Drogerieartikel und Reiseapotheke

Libanon, das Land der Seifen! Hier findest du tolle Seifen und Hautpflegeprodukte. Ich liebe es, sie als Souvenir mit nach Hause zu nehmen, aber ich beginne meine Reise immer gut vorbereitet, damit ich mich in den ersten Tagen wohlfühle.

Reise-Gadgets, die den Unterschied machen

Von Afrika bis Südamerika, vom Schlafsaal bis zum Hotelzimmer: Das sind meine liebsten Reisegadgets. Sie bringen mir so viel Komfort, dass ich sie auf jede Reise mitnehme, die länger als eine Woche dauert!

Persönlicher Favorit

Leselicht

Ein Spielveränderer

Lesen auf Reisen leicht gemacht – was für eine Veränderung! Da ich gerne lese und es an vielen Orten kein angenehmes Leselicht gibt, ist das fantastisch. Ich benutze sie auch als Taschenlampe oder für schwaches Licht. Die Akkulaufzeit ist fantastisch!

Wäscheleine

Lasse deine Tücher trocknen

Egal, wie teuer oder rustikal der Ort ist, der Platz zum Trocknen ist oft begrenzt! Meine eigene Wäscheleine mitbringen, denn sie hat meine Kleidung schon unzählige Male davor bewahrt, nass zu werden und zu stinken

Hängematte

Gib jedem Ort das Gefühl, zu Hause zu sein

Deine Hängematte ist es wert, mitgenommen zu werden, wenn du eine Weile an einem Ort bleibst. Darin zu entspannen, bringt mir das ultimative Urlaubsgefühl! Die Hängematte von NatureFun wiegt etwas mehr als zwei Pfund und lässt sich so klein zusammenpacken, dass sie bequem in meine Tasche passt. Außerdem ist es einfach zu installieren, sodass ich es fast überall in wenigen Minuten aufstellen kann. Besonders gut gefällt mir, dass die Hängematte mit einem Moskitonetz am Rand ausgestattet ist.

Tragbares Mini-Flacheisen

Verabschiede dich von schlechten Haartagen

Meine neue Entdeckung und ein Muss, vor allem wenn ich in Städten unterwegs bin.

Ausziehbarer Laptop-Monitor

Schneller arbeiten, mehr spielen!

Leider gibt es bis heute keine nachhaltige Option. Ich nehme gerne einen tragbaren Laptop-Monitor mit, weil ich damit viel schneller arbeiten und mehr Zeit damit verbringen kann, ein Land zu erkunden.

Wir in El Cuco, El Salvador

Packtipps von den Profis

Nachdem ich über 40 Ziele auf der ganzen Welt bereist habe: Ich habe einige Erfahrungen beim Packen gesammelt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner