ZERO WASTE TRAVEL
Müll auf Reisen clever vermeiden
Zero Waste auf Reisen
Reisen ist längst zu einem Megatrend der heutigen Zeit geworden. Unsere Generation reist gerne, erkundet exotische Ziele und lernt die Welt kennen. Dabei kann Reisen nicht nur ein starker Antrieb für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes sein, sondern auch für den interkulturellen Austausch und Freundschaften. Doch der Tourismus hat nicht nur Ruhm mit sich gebracht. Vor allem die weniger entwickelten Länder haben Mühe, mit den daraus resultierenden Tonnen von Abfällen Schritt zu halten. Wir zeigen dir nachhaltige Produkte: Plastikfrei und umweltfreundlich
Umweltverschmutzung durch Tourismus: ein Beispiel
Sansibar, Tansania hat sich längst als beliebtes Reiseziel etabliert. Mit ihrem unberührten Wasser, den traumhaften Stränden, ihren freundlichen Einwohnern und der Nähe zum Festland Tansania, zog die Insel 2017, 376.000 Besucher (Quelle: ganz Afrika) an. 96.000 Tonnen Müll pro Jahr wurden dabei mangels eines organisierten Abfallmanagementsystems in die unberührten Gewässer des Indischen Ozeans entsorgt. Stell dir die Auswirkungen auf die menschliche, wilde und marine Tierwelt vor.
Plastikfrei reisen
Nichtsdestotrotz glauben wir fest an die positive Kraft des Reisens. Wir ermutigen daher alle die Welt zu erkunden doch gleichzeitig unterwegs ethische und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Um es dir leichter zu machen, haben wir eine Liste unserer liebsten umweltfreundlichen und plastikfreien Reiseprodukte zusammengestellt.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!