Wenn die meisten Menschen an Ecuador denken, stellen sie sich automatisch die Galapagosinseln vor. Doch dieses kleine Land hat viel mehr zu bieten als nur seine weltberühmte Inselgruppe. Quito, die Hauptstadt Ecuadors, liegt mitten in den Anden und ist ein guter Ausgangspunkt, um alle drei Regionen des Landes zu erkunden.
Das Bergplateau, das Amazonasgebiet und die Küstenebene sind von Quito aus leicht zu erreichen. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir vier verschiedene Tagesausflüge vor, die du von Quito aus unternehmen kannst – jeder von ihnen zeigt ein besonderes Highlight dieses faszinierenden Landes!
Otavalo – der größte Textil – und Ledermarkt in Südamerika
Jeden Samstag kannst du in Otavalo den bekanntesten und größten indigenen Markt Südamerikas besuchen. Zugegeben der Markt selbst bietet inzwischen fast die gleichen Produkte wie die Textil – und Handwerkermärkte in Quito, nichtsdestotrotz lohnt sich ein Besuch Otavalo.
Wenn du etwas Zeit mitbringst, solltest du den ganzen Tag in dem Dörfchen verbringen, um so der der ethnischen Identität der eingeborenen Völker näher zu kommen. Es erwartet dich ein unvergleichliches Flair. Die Otavalenos sind sehr stolz auf ihr indigenes Erbe und sie leben ihre Kultur fort. Sie tragen traditionelle Kleidung und sprechen überwiegend Quechua. Die Sprache entstammte der Kultur der Inkas und wurde im gesamten Andenraum Südamerikas gesprochen.

Die Quechua in Ecuador
Das Volk der Quechua ist eine Reihe von indigenen Stämmen, die in den Anden Südamerikas leben. Quechua bezieht sich jedoch eher auf die Sprache als auf eine bestimmte Menschengruppe, denn viele verschiedene Stämme sprechen Quechua oder eng verwandte Dialekte. Die Inka-Zivilisation war Quechua-sprachig und Quechua blieb auch nach der spanischen Eroberung die Lingua Franca der Anden. Auf unserer jüngsten Reise nach Ecuador hatten wir die Gelegenheit, einige Quechua-Gemeinden zu besuchen. Wir waren beeindruckt von ihrer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Für die Quechua ist die Natur nicht etwas, das erobert oder unterworfen werden muss, sondern das respektiert und geschützt werden muss. Diese Weltanschauung zeigt sich in ihrer traditionellen Architektur, die so gestaltet ist, dass sie sich in die umgebende Landschaft einfügt. Sie zeigt sich auch in ihrer Art der Landwirtschaft, die auf nachhaltigen Praktiken basiert, die seit Generationen weitergegeben werden. Die Zeit mit den Quechua war eine sehr bereichernde Erfahrung. Wir haben ihre Kultur und die Art und Weise, wie sie im Einklang mit der Natur leben, sehr zu schätzen gelernt.

Wie kommt man nach Otavalo?
Vom Terminal Terrestre Carcelen geht es mit dem Bus in nur 2 Stunden nach Otavalo. An den Busbahnhöfen findet man sich super einfach zurecht. Sobald du ankommst, musst du nur den Ort nennen und die Busanbieter zeigen dir gleich, wo du dein Ticket kaufen kannst. Die Busse fahren ungefähr alle 30 Minuten ab, sodass du für Otavalo kein Busticket im Voraus buchen musst.


Mindo – Entspannung um Nebelwald
Wann immer du Lust auf eine Auszeit vom Großstadtgetümmel in Quito hast und Ruhe und frische Luft genießen willst, ist Mindo der perfekte Ort für dich. Obwohl Mindo sehr beliebt bei Reisenden in Ecuador ist, bleibt es unter der Woche trotzdem sehr ruhig in dem hübschen Andendorf.
Mindo schafft nicht nur ein sagenhaftes Dschungelfeeling, sondern das kleine Dörfchen liegt malerisch eingebettet zwischen den Bergen, die von einem Nebelwald bedeckt sind.
Während Lauri in Canoa Lust auf Sonne und Meer hatte, wagte Dani den Sprung nach Mindo. Vor allem wenn man leidenschaftlich gerne reitet, bietet das Andendorf eine willkommene Alternative zur überfüllten Stadt. Während Dani die wunderschöne Landschaft zu Pferd erkundete, gibt es natürlich auch viele andere Dinge in Mindo zu tun.
Things to do in Mindo
Gelegen zwischen zwei der vielfältigsten Ökosysteme der Welt ist Mindo ein wahres Naturparadies. Besuche eine Schmetterlingsfarm, beobachte hunderte Vogelarten und lass dich von herumschwirrenden Kolibris verzaubern die in Mindo ihr zu Hause gefunden haben.
Falls du Lust auf Abenteuer hast, kommst du in Mindo auch nicht zu kurz. Der magische Nebelwald läd zu vielen Outdoor-Aktivitäten ein.
Ob per Zipline durch die Luft, oder eine Abkühlung in den vielen Wasserfällen. Außerdem laden Wanderwege zum Entspannen und Verweilen ein.
Insidertipps Mindo
Dani genoss es besonders, im Food Studio zu essen. Die Besitzer sind unglaublich interessante Ecuadorianer, die auf der Suche nach einem gesünderen, ruhigeren Leben die Stadt verlassen haben. Mauricio und Claudia arbeiten zusammen, um die vielfältige Küche Ecuadors zu fördern. Es war unglaublich interessant, mit ihnen zu sprechen und mehr über den landwirtschaftlichen Kampf Ecuadors, das Leben in Mindo und die Projekte zu erfahren, an denen sie derzeit beteiligt sind.

Wie kommt man nach Mindo?
Mindo liegt auf der Strecke von Quito nach Esmeralda. Der Bus fährt in der Nähe von El Ejido ab, kostet etwa 2,50$ und dauert 2,5 Stunden. Es gibt ein oder zwei Busse von Mindo nach Quito pro Tag. Frag deinen Gastgeber einfach einen Tag im Voraus.

Baños - natürliche Bäder, Rafting und mehr
Leider hat es Dani nicht nach Baños geschafft, doch Lauri durfte die Stadt bereits mehr als einmal besuchen. Und lass dir sagen, Baños bedeutet Outdoor-Spaß und Abenteuer. Zahlreiche Wasserfälle laden zu einer heimlichen Abkühlung ein. Du wirst Wasserfälle ganz für dich allein haben, inmitten der üppigen Natur, umgeben vom satten Grün und den plätschernden Wässern.
Der volle Name von Baños lautet – Baños de Agua Santa (“Bäder des heiligen Wassers”). Baños bietet unzählige Aktivitäten, vom Paragliding in den Lüften, Klettern in den Bergen oder Rafting in den wilden Wässern. Die beheizten Thermalbäder laden schließlich zur Entspannung und die vielen Bars und Restaurants zum geselligen Beisammensitzen ein. Es gibt so unglaublich viel zu tun und daher ist die mit herrlichen Wasserfällen gesegnete Stadt eines der touristischen Reiseziele für Einheimische und Reisende.
Bist du bereit, den amazonischen Regenwald zu erkunden? In Banos findest du viele Reiseveranstalter, die dich auf einen Dschungel-Tagesausflug nach Puyo und zum Lago Agrio mitnehmen. Achte darauf, dass der Ausflug bis zum unteren Rio Napo geht, damit du die Artenvielfalt des Amazonas erleben kannst.

Things to do in Banos, Ecuador:
Casa de Arbol
Für viele ist die Casa Arbol der Hauptgrund, Baños zu besuchen. Dort findest du eine riesige Schaukel. Da es bei Lauris Besuch (wie so oft) regnete, konnte sie nicht hoch über die Berge schwingen.
Rafting
Eines der Highlights in Baños ist das Rafting auf dem Rio Pastaza. Leider ist Rafting nicht ganz billig und kostet etwa $30 für eine Halbtagestour und etwa $100 für einen ganzen Tag. Im Preis inbegriffen sind Transport, Führer, Ausrüstung und Unterricht. Wenn du etwas weniger Action willst, versuche es mit Canyoning!

Wie kommt man nach Baños?
From Quito, take the bus from the Terrestre Quitumbe terminal. The trip takes about 3-4 hours and costs about $4. Bus travel is super easy. Just go to the terminal and ask for the next bus to Baños, there are regular connections, so there is no need to book a ticket in advance.

Wo übernachten?
Der Quilotoa Krater - Wanderparadies
In dem andinen Dörfchen rund um den Quilotoa-Loop hat man fast das Gefühl am Ende der Welt angekommen zu sein.
Die Quilotoa Lagune ist ein Kratersee, inmitten einer Caldera. Man kann den Krater hinabsteigen oder einmal komplett umrunden. Die Wanderung nach unten dauert um die 3 Stunden, der Rundweg nimmt ungefähr sechs Stunden ein. Unten angekommen, kannst du dir sogar ein Bötchen mieten und in dem Vulkansee verweilen. Du kannst die Wanderung auf eigene Faust unternehmen und einen super Einblick in das Leben zwischen den eindrucksvollen Anden werfen.
Quilotoa ist ein magischer Ort und lädt zum Nachdenken und zum Durchatmen ein. Lauri besuchte Quilotoa bei ihrer ersten Reise nach Ecuador. Das verschlafene, andine Dorf ist anders als andere Orte und für Lauri ein kleiner Geheimtipp. Es ist sehr ruhig im friedlichen Hochland – die Luft ist kühl und erfrischend.
Die meisten Unterkünfte sind schlicht und simpel eingerichtet, sodass es oft kein warmes Wasser gibt. Das ist kein Spaß, wenn man bedenkt, dass das Dorf hoch oben in den Bergen wirklich, wirklich kalt wird. Die gefühlte Temperatur liegt unter dem Nullpunkt. Nichtsdestotrotz ist Quilotoa eine atemberaubende und einzigartige Erfahrung.
Die unschlagbare Kulisse und die türkisblaue Lagune wirken wie aus einem perfekten Bilderbuch. Die üppige Landschaft um den Kratersee, grasende Alpacas und der Ausblick bis auf den schneebedeckten Gipfel des Vulkanes Cotopaxi schaffen eine spektakuläre Landschaft.
Obwohl Quilotoa bereits von vielen Reisenden und Trekking Begeisterten entdeckt wurde, kann man an dem Kratersee Ruhe und vor allem Authentizität genießen.

Wie kommt man nach Quilotoa?
Auch hier startet der Bus in Quitumbe. Du kannst das Ticket am Tag deiner Abfahrt kaufen. Für ca. 3 $ geht es dann in 2 h erst nach Latacunga. Hier musst du umsteigen und einen Bus in eines der Andengemeinden rund um den Quilotoa-Loop wählen. Am nächstengelegensten zur Quilotoa Lagune ist der Ort Zumbahua.

Beste Reisezeit Quilotoa
Die Temperaturen in Quilotoa sind das ganze Jahr fast gleichbleibend. Es ist kalt und hat durchschnittlich 10 Grad, wobei es gefühlt um einiges kälter ist. Hinzu kommt der viele Regen, der in dem Naturparadies fällt.
Beste Reisezeit ist von Juni bis August, da es hier mit ungefähr 10 Regentagen im Monat am wenigsten regnet. Im Rest des Jahres kannst du mit bis zu 22 Regentagen im Monat rechnen.

Wo übernachten?
Reisetipps Ecuador
Beste Reisezeit Ecuador
Die Tage sind von Juni bis September am sonnigsten, aber Ecuador ist eigentlich ein ganzjähriges Reiseziel.
Bargeld
Tausche genügend Bargeld um und habe immer Bargeld zur Hand, bevor du Quito verlässt.
Sicherheit in Ecuador
Ecuador ist ein ziemlich sicheres Land, um herumzureisen. Sei jedoch nach Sonnenuntergang überall vorsichtig und halte eine Kopie deines Reisepasses bereit.
Leitungswasser
Das Leitungswasser in Ecuador solltest du besser nicht trinken. Nimm also unbedingt deinen Lifestraw Pro mit, um kühles Wasser zu genießen zu können und keine Plastikflaschen kaufen zu müssen.
Herausforderungen für den bewussten Reisenden
Müll: Oft findest du Lebensmittelverkäufer, die unterwegs typische Gerichte verkaufen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch billig. Um Plastikverpackungen zu vermeiden, solltest du dein Essen an den Busbahnhöfen kaufen und es in deinen faltbaren Behälter füllen lassen. Nimm deinen Lifestraw Go mit, damit du kein Wasser in Flaschen kaufen musst.
Sonnenschutzmittel: Schütze das einzigartige Ökosystem und achte besonders darauf, Riff-freundliche Sonnenschutzmittel zu verwenden.
Packliste Ecuador
Du packst gerade deine Rucksack für eine Reise nach Ecuador – herzlichen Glückwunsch! Du bist im Begriff, dich auf eine erstaunliche Reise in eines der artenreichsten Länder der Welt zu begeben.
Du fragst dich, was du einpacken sollst? Schau dir unsere Packliste an, um dich auf alles vorzubereiten, was Ecuador zu bieten hat. Hier findest du alles von Kleidung über Reiseutensilien bis hin zu umweltfreundlichen Hygieneartikeln!
Traveling Ecuador?
Ecuador ItineraryPlaces to visit in Ecuador
Dive into a land of contrasts!