Reisen Sie auf eine Art und Weise, die der Welt gegenüber freundlich ist

Léon

NICARAGUA
Léon Itinerary

Die coolste Kolonialstadt Nicaraguas

Duration: at least four days

Stay: Hostal El Rio & Hotel El Convento

 

Im Gegenteil zu Granada, fühlt sich die zweitgrößte Stadt Nicaraguas nicht nur viel authentischer an, sondern sie ist auch nicht von Touristen überrannt. Vor allem die Liebe zur Poesie ist eine einzigartige Facette Leóns. Es gibt kaum eine andere Stadt auf der Welt, die so ein starkes Kollektivbewusstsein zur Poesie hegt.

In Léon wurde die erste Universität des Landes gegründet. Nicht ohne Grund sind es die Studenten, die die lebendige Stadt antreiben, die während der Revolution Nicaraguas 1979 als erstes wieder befreit wurde. In Léon findet sich der Ursprung der sandinistischen Bewegung. So ist sie wahrscheinlich die politisch fortschrittlichste Stadt Nicaraguas. Die Auswirkungen der Revolution werden durch zahlreiche Denkmäler in der ganzen Stadt sichtbar. León ist für uns das Sinnbild Nicaraguas

Abenteuer: Vulkan-Surfen rund um Leon

Ein wenig außerhalb der Stadt findest du viele wundervolle Orte, die zum Wandern einladen. Auch die die schönsten Strände Nicaraguas findest du rund um die Kolonialstadt. Doch damit noch nicht genug. Besonderes Highlight ist das Vulkan Surfen auf dem Cerro Negro.

  • Sight Seeing 85% 85%
  • Kutlur erleben 95% 95%
  • Aktivitäten 100% 100%
  • Party & Nachtleben 70% 70%

Unsere Liebesgeschichte mit León begann am Valentinstag. Wir erreichten die Stadt recht spät  und konnten es nicht erwarten einen ersten Eindruck bei Nacht zu erhaschen. Wir waren verzaubert von den glanzvoll beleuchteten Kirchen und den belebten Straßen.

Die charmante Altstadt

Das lebhafte León scheint sein Herz auf der Zunge zu tragen. Kaum eine Stadt ist so authentisch. Die Geschichte Leóns, ihre Leidenschaft für Kunst und Poesie, sowie ihre pulsierende Lebendigkeit werden an jedem Eck sichtbar. Wandgemälde und Statuen erinnern an die Revolution des 20. Jahrhunderts. Bunte Häuser sind häufig von Zitaten und Erzählungen geziert.

Man hat das Gefühl, León ist eine starke Stadt, unerschütterlich im Vergleich zu anderen Städten Nicaraguas. Nimm dir die Zeit mit den Einheimischen an einem schattigen Plätzchen oder bei einem abendlichen Bier zusammen zukommen. Sie hegen solch eine Leidenschaft für ihre Heimat und lieben es diese mit dir zu teilen!

Cavalerio church in Leon, Nicaragua
Leon, Nicaragua: Museum of the Revolution

Erfahre mehr über die Revolution im Museo Historico de la Revolución

In León sind die Narben der Revolution immer noch präsent. Das Museo Historico de la Revolución bietet einen guten Überblick zur Geschichte und den Geschehnissen im Bürgerkrieg Nicaraguas, der vor knapp 40 Jahren endete.

Auch das Gebäude auf der gegenüberliegenden Seite des Museums spielte eine bedeutende geschichtliche Rolle. Während es als Kommunikationszentrum für das Somoza-Regime diente, wurde es von der Sandinisten eingenommen. Inmitten dieser Wände, die vom Kugelhagel gebrandmarkt sind, kannst du den Geschichten derjenigen lauschen, die die Revolution formten.

Gute Spanischkenntnisse sind hier definitiv hilfreich. Um León wirklich besser kennen zu lernen, empfehlen wir einen Besuch des Museums am Anfang deines Aufenthaltes in der revolutionären Stadt.

Entdecke das indigene Viertel Sutiava

Wir fuhren mit einem Fahrradtaxi (15-20 C$), um das tolle Viertel zu erkunden.

Entdecke Leóns indigene Seite und Besuche das Stadtviertel Sutiava, im Stadteil (Barrio) Sutiava. Die Nachbarschaft ist das Zuhause des Sutiava Stammes und damit der ersten Bewohner, die sich in León niedergelassen haben. Große, bunte Wandgemälde erzählen die Geschichte des historischen Viertels, seiner vergangenen und zeitgenössischen Kultur. Überraschenderweise wurden die Wände von Kindern bemalt die gerade einmal um die 12 Jahre alt sind.

Darüber hinaus findest du in dem bunten Barrio auch die älteste Kirche Leóns, die San Juan Batista Sutiava.

Leon, Nicaragua: barrio Sutiavia
Granada, Nicaragua: dani in front of church

El Convento de San Francisco

Léon’s most iconic building, the Convento de San Francisco, is a must-see. The convent was founded in 1524 and served as a center of religion and learning for centuries. It’s one of the oldest buildings in Nicaragua and the Americas. Today, the convent houses a museum with a collection of religious art and artifacts.The museum is small but very interesting. It has a lot of history behind it. The convent is located in the center of the city and is easy to find. Admission is $0.50 for foreigners and $0.25 for nationals.

Parque Morazán

After visiting the Convento de San Francisco, take a walk to Parque Morazán. The park is named after Francisco Morazán, a national hero of Nicaragua. In the center of the park, you’ll find a statue of Morazán on a horse. The park is also home to the Léon Cathedral, one of the largest cathedrals in Central America. The cathedral is an interesting mix of Gothic and Baroque architecture. It’s worth a visit, even if you’re not religious.

Granada, Nicaragua: Lauri in Parque Colon
Leon, Nicaragua: On top of the Central Cathedral

Über den Dächern: Basilica Catedral de la Asuncion

Barfuß über Leon mit traumhafter Aussicht vom Dach der Basilica Catedral de la Asuncion

Die größte Kathedrale Mittelamerikas wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Die weiße Kathedrale von León ist ein beeindruckendes Bauwerk. Doch warte bis du auf das Dach der Kathedrale kommst – die Architektur und der Ausblick werden dir die Sprache verschlagen.

Bevor man den Uhrturm verlässt und nach draußen schreitet, muss man sogar die Schuhe ausziehen. Das Dach des Gebäudes ist strahlend weiß. Schön ist auch, dass sich auf dem Dach fast keine anderen Besucher tummeln, sodass du die Aussicht über die Dächer Leóns in Ruhe genießen kannst. Das leuchtende Weiß der Kathedrale erinnert an die prachtvolle Architektur von Santorin in Griechenland. Die Kathedrale von León ist eines unserer Highlights auf der Reise in Nicaragua.

Der Eintritt kostet ca. 2 € und du zahlst am Büro hinter der Kirche. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag – das Dach ist zudem mittags von 12 bis 14:00 Uhr und an manchen Feiertagen geschlossen.

Verbringe deinen Abend im Parque Central

Wir kamen am Valentinstag in León an und der Parque Central war gefüllt mit Turteltauben, Straßenkünstlern und leckeren Streetfoodständen. Der Schauplatz vor der wunderschön erleuchteten Kathedrale war einfach malerisch. Wir genossen die liebliche Stimmung und das köstliche Essen. Auch findest du die besten Asados (Gegrilltes) hinter der Kathedrale. Ganz am Ende der Straße buhlen zwei Essensstände, um die Gunst der Gäste. Sie locken mit köstlich gegrillten Fisch, Fleisch und Gemüse. Du hast eine riesige Auswahl in diesem Streetfood Paradies.

Leon, Nicaragua: Central Park
Leon, Nicaragua: Cerro Negro

Vulkansurfen auf dem aktiven Cerro Negro

Der Vulkan Cerro Negro in Nicaragua wartet vor den Toren Leóns auf dich. Das Sandboarding auf dem Cerro Negro gehört zweifelsohne zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen und Aktivitäten in León. Daher waren wir sehr versucht uns ebenfalls auf dieses Abenteuer zu begeben. Schlussendlich entschieden wir uns aus zweierlei Gründen dagegen.

Erstens wollten wir jede weitere Minute in der Stadt León auskosten. Zweitens hörten wir, dass es häufig zu Unfällen, unter anderem mit Knochenbrüchen kommt. Da unser Urlaub noch ein paar weitere Wochen andauern sollte, haben wir auf dieses Abenteuer verzichtet. Bilder und Geschichten von anderen Reisenden klingen jedoch absolut überragend.

Obwohl wir selbst keine Tour gebucht haben, empfehlen wir das Unternehmen Quetzaltrekkers. Die gemeinnützige Organisation ist uns bereits aus Guatemala bekannt. Sämtliche Einnahmen die durch die Freiwilligen generiert werden, kommen Projekten zugute, die benachteiligte Jugendliche unterstützen. Wir sind an dem Unternehmen vorbei gelaufen und haben dabei gesehen, dass sie neben der Sandbording Tour zum Vulkan Cerro Negro auch andere Ausflüge in und um León anbieten.

Entspanne an den Stränden von Poneloya und Las Penitas

Wir selbst haben diese zwei charmanten Fischerdörfchen, die nur 20 km außerhalb von León liegen, nicht besucht. Denn unsere Route führte von León direkt an die Küste von El Salvador. Allerdings sind wir auf viele Reisende und Einheimische getroffen, die von den Stränden in Nicaragua schwärmten. Neben guten Surfspots,  warten leckere Restaurants, Bars und vor allem die kühle Meeresbrise des Pazifiks auf dich

Beach Nicaragua 4
Turtles in Leon, Nicaragua

Die Schildkröten Nicaraguas

Wir lernten Philipp auf einer Messe kennen und waren von seinem Engagement total berührt. Gemeinsam mit SOS Nicaragua setzt er und das Team sich seit Jahren für den Schutz von Meeresschildkröten ein.

Um die gefährdeten Lebewesen zu schützen, bietet SOS Nicaragua diverse Touren an. Neben dem Freilassen von Jungschildkröten kannst du mit dem Team von SOS Nicaragua auch eine nächtliche Tour machen und die Schildkröten bei der Ei-Ablage zu beobachten.

SOS Nicaragua ist ein Herzensprojekt, welches wir euch von Herzen empfehlen!

 

Praktische Reisetipps für Léon

Wie kommt man nach León, Nicaragua?

Du erreichst Nicaraguas zweitgrößte Stadt ganz einfach mit dem Bus von Managua oder Granada aus. Die Fahrt von Granada dauert ca. 2,5 h bis zum Bus Terminal in León. An diesem etwas chaotischen Bahnhof starten Busse in verschiedene Richtungen des Landes. Das Ziel steht auf einem großen Schild über dem Parkplatz der einzelnen Busse.

Öffentliche Verkehrsmittel in León

In León kannst du dich einfach mit dem Taxi oder Bus fortbewegen. Wir empfehlen aber die Fahrt mit einem der vielen Fahrradtaxis, den sog. Bici-Taxis. So kannst du nicht nur perfekt die Stadt erkunden (20 C$ pro Kilometer), sondern bist vor allem auch umweltfreundlich unterwegs.

Beste Reisezeit León

In León herrscht ein warmes, tropisches Klima und das Wetter ist liegt über das Jahr verteilt durchschnittlich bei 26 Grad. In den Monaten von Dezember bis April ist mit weniger Regen zu rechnen als in den Sommermonaten.

Sicherheit in León

Nachdem León die zweitgrößte Stadt Nicaraguas ist, gilt auch hier wie in Granada, dass eine gewisse Vorsicht geboten ist. Doch wenn du gewisse Sicherheitsvorkehrungen beachtest, die für die meisten Länder der Welt zählen, so ist auch Nicaragua nicht gefährlich. Nimm wenig Wertsachen mit bzw. präsentiere diese nicht in der Öffentlichkeit und wie immer gilt, nach Einbruch der Dunkelheit nicht alleine unterwegs sein.

Zur Geschichte Leóns

León war die erste Stadt die während der Revolution Nicaraguas 1979 wieder befreit wurde. Die vielen Jahre des Bürgerkrieges hinterließen jedoch Tiefe Wunden bei den Bürgern der Stadt und auch im ganzen Lande, die bis zum heutigen Tage noch spürbar sind. León ist der Ursprung der Sandinista Bewegung, die sich die Beseitigung der grauenhaften Somoza – Diktatur zum Ziel setzte. Außerdem wurde in León Nicaraguas erste Universität gegründet und noch heute sind die Studenten der Antrieb der Stadt und geben ihr ihre lebendige Aura.

Nicht nur wegen der Universität ist León die intellektuelle und liberale Metropole Nicaraguas, sondern auch wegen ihrer progressiven Politik. Nach dem sog. Tyrannenmord an dem Präsidenten Somoza Garcia 1956 durch einen Dichter und den darauffolgenden Unterdrückungen der vermeintlich Verantwortlichen, folgten Jahrzehnte andauernder Konflikte. Tausende haben ihr Leben verloren. So ist León das Abbild Nicaraguas – in all seiner Heftigkeit und Leidenschaft.

Was sind Tertulias?

Die Bewohner Leóns sind in ganz Nicaragua als Poeten bekannt. Poesie wird in León als „Nationalsport“ gesehen.

Lerne mehr über Nicaragua, ihre Kultur und Poesie, indem du an einem der privaten „Tertulias“ teilnimmst. Eine Tertulia ist ein soziales Zusammenkommen künstlerischer und intellektueller Art, typisch für Lateinamerika. Eine zwei jahrhundertealte Tradition.

Leitungswasser

Nach einer persönlichen Erfahrung mit einigen Parasiten: Das Leitungswasser in Nicaragua ist nicht zum Trinken geeignet! Nimm einen Lifestraw Pro mit, um sauberes und kühles Trinkwasser dabei zuhaben. 

Größte Herausforderung für den verantwortungsvollen Reisenden

Müll: Oft triffst du unterwegs auf Essensverkäufer, die typische nicaraguanische Gerichte verkaufen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch billig. Um Plastikverpackungen zu vermeiden, solltest du dein Essen an den Busbahnhöfen kaufen und es in deinen faltbaren Behälter füllen lassen. Nimm deinen Lifestraw Pro mit, damit du kein Wasser in Flaschen kaufen musst. 

Sonnenschutzmittel: Schütze das Meeresleben und trage rifffreundliche Sonnencreme!

tanzania travel Zanzibar beaches

Packing List Nicaragua

Nicaragua is super diverse and offers plenty of things to do. Check out our packing list, and get ready for an incredible adventure!

Find everything from eco-friendly toiletries to the only travel shoes you’ll ever want to exciting travel gadgets!

Places to visit in Nicaragua

Often overlooked, Nicaragua is home to friendly people, dramatic landscapes and rich culture!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner