
DOUGLAS – SAN SALVADOR, EL SALVADOR
der entschlossene Vater
Als erstes lernten wir Douglas Freundin, die ebenfalls aus Deutschland kam, in unserem Hostel in El Salvador kennen. Kurz darauf trafen wir auf Douglas und seinen guten Freund Isaac. Vom ersten Moment an hatten wir das Gefühl, dass Douglas eine sehr starke Persönlichkeit hat. Jemand, der leidenschaftlich und wild ist. Über die weiteren Tage und Gute-Nacht-Biere hatten wir das Glück, Douglas und seine spannende und herausfordernde Lebensgeschichte etwas besser kennen zu lernen.
Aufgewachsen mit einem Vater, der einen hohen Rang in El Salvadors Militär hatte und einer starken, selbstbewussten Mutter, hatte Douglas eine wohl behütete Kindheit. Im Vergleich zu vielen Familien El Salvadors, gehörte Douglas zu den privilegierten Kindern. Nichtsdestotrotz musste er viele Herausforderungen des täglichen Lebens meistern, die wir uns kaum vorstellen können.
Da sein Vater Ex-Militär und aufstrebender Politiker war, wurde die Familie von Gangmitgliedern bedroht.
Schon in jungen Jahren tätowiert, muss Douglas nun auch gegen Diskriminierung ankämpfen. In einem Land, in dem Banden mit tätowierten Mitgliedern seit Jahrzehnten Terror verbreiten, stellt ein junger, tätowierter Salvadorianer immer in Gefahr dar und wird damit auch zwangsläufig zum Opfer von Polizeigewalt.
Als er aufwuchs, war Douglas ein schüchterner Typ, etwas mollig mit Pickeln. Ein ganz normaler Teenager. Er sagte uns, er sei sehr unsicher und der Druck innerhalb seiner Familie sowie in der Gesellschaft belaste ihn sehr. Auch am heutigen Tage sind kleine alltägliche Dinge für ihn nicht umsetzbar. Er kann nicht einmal mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, er muss vorsichtig sein, wenn er nachts unterwegs ist und jede seiner Entscheidungen besonders abwägen. Die Karriere seines Vaters und seine Tattoos überschatten dabei sein gesamtes Leben.
Sein Leben ändert sich drastisch, als sein erster Sohn mit 18 Jahren geboren wurde. Er war von einem Tag auf den anderen erwachsen geworden. Als Vorbild übernahm Douglas die Verantwortung. Seinen Sohn zum ersten Mal zu halten hat ihn verändert und ihn zu dem starken Mann gemacht, der er heute ist. Das Wunder, das er in der Hand hielt, gab ihm Selbstvertrauen. Er fing an, Entscheidungen zum Wohle seines Sohnes und sich selbst zu treffen.
Was ist Douglas wichtig?
Sein Sohn und die Rolle, die er in seinem Leben spielt. Im Moment widmet er sein Leben einer sicheren und vielversprechenden Zukunft für sein Kind.
Für Douglas sind Respekt und Loyalität sehr wichtige Werte im Leben. Er hat sich vorgenommen, immer für seinen Sohn da zu sein, ihn zu unterstützen und Entscheidungen auf der Grundlage der Menschen zu treffen, die er am liebsten hat. Es wurde sehr deutlich, wie wohlwollend, fürsorglich und beschützend Douglas gegenüber seinem engen Freund und seiner Freundin war. Ein Typ, der sich selbst als nicht so freundlich bezeichnet, kümmert sich eigentlich immer um seine Umgebung und tut dies mit einer ernsten und zugleich liebevollen Art und Weise.
Was macht Douglas glücklich?
Sein Sohn. Mit ihm Zeit zu verbringen, sich um ihn zu kümmern und für ihn zu sorgen, macht Douglas glücklicher als alles andere auf der Welt. Oftmals konnten wir ein glückliches und zufriedenes Lächeln erleben, als er bei seiner deutschen Freundin Alissa war. Sie macht ihn glücklich, und es ist sichtbar, dass er sie auch glücklich machen will. Wenn man die Beiden betrachtet, wird das Engagment dass sie füreineinander aufbringen mehr als klar. 3 Monate nach unserer Abreise aus El Salvador hörten wir die erfreuliche Nachricht, dass Alissa und Douglas ihr erstes gemeinsames Kind erwarten. Beide sind sehr glücklich und freuen sich auf die gemeinsame Zukunft.
Möchte Douglas in einem anderen Land leben?
Das ist eine sehr schwierige Frage, denn er liebt sein Land trotz vieler Komplikationen, die sein Leben erschweren.
Wenn er einen Ort frei wählen könnte, würde er trotz seiner Liebe zu seinem Land, Europa wählen. Er würde es lieben, wenn seine Kinder zur Schule gehen könnten, ohne Angst zu haben, dass die Eltern in einem Bandenkrieg verwickelt sind. Schließlich ist Douglas selbst Vater und schätzt alle Möglichkeiten, die Europa zu bieten hat, insbesondere im Hinblick auf Sicherheit und Bildung.
Was empfiehlt Douglas Reisenden, die El Salvador besuchen?
Lassen dich nicht von den Schlagzeilen über die Gangs verunsichern. Während es für die Einheimischen vielleicht keine Auswege gibt, halten sich die Banden von Touristen fern und es ist eigentlich ziemlich sicher!
Er empfiehlt, die Hauptstadt für eine Weile zu besuchen, aber um El Salvador und seine Seele wirklich kennenzulernen, rät Douglas eher zu einem längeren Aufenthalt am Land.
ERLEBE EL SALVADOR
Land, Menschen & Esskultur