Marokko
Imposante Königsstädte, alte Handwerkskunst und versteckte Oasen
Die Medina von Fes besteht aus mehr als 9400 Gassen. Einige von ihnen sind breiter, andere so eng, dass man sie fast nicht als Weg erkennen kann. Die Marokkaner sind stolz auf ihre Traditionen und ihr reiches Erbe. Während du durch die Straßen streifst, kannst du zusehen, wie Handwerker jahrhundertealte Traditionen anwenden. Fés ist eine der vier Königsstädte Marokkos und war die Heimat von angesehenen Imans, Künstlern und Gelehrten. Fès ist eine stolze, selbstbewusste Stadt.
Chefchaouen, Marokko – die blaue Stadt zieht seit langem viele Besucher an. Die malerische Stadt liegt direkt am Fuße des Rifgebirges. Wer gerne wandert, kann den Besuch der Königsstadt mit einer Wanderung im Rifgebirge verbinden. “Marokkos schönste Medina” ist im Vergleich zu anderen Medinas fast verlassen und lässt sich leicht erkunden. Sobald du die Hauptstraßen verlässt, wirst du zauberhafte versteckte Plätze, schönste Brunnen und prachtvolle blaue Gebäude finden.
Zu oft wird Meknès in seiner Schönheit unterschätzt. Doch Marokkos „Versailles“ hat viel zu bieten. Nachdem wir Fes und Chefchaouen besucht hatten, konnte sich Meknès schnell einen Platz auf der Favoritenliste sichern. Die Stadt ist nicht so groß und bekannt wie ihr Nachbar Fes, doch trotzdem kann Meknes mit Charme und Authentizität punkten.
Das Gefühl von 1001 Nacht, die bunten Souks, die orientalischen Gerüche und Gebräuche. Marrakesch ist all das und noch viel mehr! Die Größte der Königsstädte Marokko ist manchmal erschöpfend, doch gleichzeitig kann Marrakesch dich auch verzaubern. Erlebe die lebendige Medina, koste die Gewürze des Orients oder tauche ein in das bunte Treiben am zentralen Platz Djemaa El Fna. Marrakesch ist das perfekte Ziel für eine Städtereise.
Land, Menschen & Esskultur