Was man für eine Reise nach Westafrika packen sollte
Du bereitest dich auf eine Rucksackreise nach Westafrika vor und fühlst dich mit dem Packen überfordert und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Die richtigen Sachen zu packen, kann eine Reise wie diese entscheiden! Es gibt zwar einige aufregende Städte und Märkte, auf denen du einkaufen kannst, aber du solltest darauf vorbereitet sein, dass du dich wohlfühlst. Wenn du also auf eine Afrika-Safari gehst, findest du hier meinen Leitfaden für die Dinge, die du für eine Reise durch Westafrika einpacken solltest. Von Kleidung, die dich beim Trekking in der sengenden Hitze der Sahara kühl hält, bis hin zu den wichtigsten Dokumenten und Impfunterlagen – ich habe alle wichtigen Tipps für eine sichere und kluge Reise in diese wunderschöne Ecke der Welt!
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir Tipps geben, welche Kleidungsstücke du unbedingt einpacken solltest, welche Gadgets dir die Reise erleichtern und welche Tipps für preisbewusste Reisende geeignet sind. Also mach dich bereit – lass uns abheben!
Was du beim Packen für Westafrika beachten solltest
Temperatur
Mit dem halbtrockenen und heißen Klima ist nicht zu spaßen, und die Menschen, die dort leben, haben ihren Lebensstil entsprechend angepasst. Der Wechsel zwischen der kurzen Regenzeit und der langen Trockenzeit bedeutet, dass das Leben in Westafrika einem ständigen Auf und Ab unterliegt, das sowohl herausfordernd als auch schön sein kann. Diese Klimaschwankungen treten nicht nur auf breiter regionaler Ebene auf, sondern können auch von einem Ort zum anderen stark variieren.
Mode
Bei der Erkundung der westafrikanischen Mode kommen viele einzigartige und farbenfrohe Stücke zum Vorschein, darunter auch der Kaftan, besser bekannt als Boubou für Männer und M’boubou für Frauen. Diese Outfits sind in Zentral- und Westafrika unglaublich beliebt und zeugen von dem faszinierenden kulturellen Erbe dieser Regionen. Bei der Auswahl der Kleidung für Westafrika ist es wichtig, die kulturelle Bedeutung dieser Kleidung zu verstehen, aber genauso wichtig ist es, die schiere Eleganz und Schönheit dieser Kleidungsstücke zu schätzen.
AKtiVitäten
Wenn du mit dem Rucksack durch Westafrika reist, kannst du aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen. Während die Strände wunderschön sind, sind die Städte beängstigend und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten laden ein. Überlege dir also genau, was du machen willst und packe entsprechend.
Kultur und Religion
Ich kann bestätigen, dass es wichtig ist, sich bescheiden zu kleiden, vor allem, wenn man außerhalb der Haupttouristenorte unterwegs ist. Das zeugt nicht nur von Respekt vor den örtlichen Sitten und Gebräuchen, sondern sorgt auch dafür, dass du dich auf deinen Reisen wohl und sicher fühlst. Wenn es darum geht, was man in Westafrika anziehen sollte, empfehle ich lange Röcke oder Hosen und Hemden, die die Schultern bedecken. Das hilft dir nicht nur, dich in die lokale Kultur einzufügen, sondern schützt dich auch vor der sengenden Sonne, die in diesem Teil der Welt üblich ist.
Offenlegung: Einige der untenstehenden Links sind mit uns verbunden und/oder werden von uns gesponsert; wir können eine kleine Provision erhalten, wenn du darauf klickst und etwas kaufst. Jeder Link, den du siehst, wurde sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass möglichst viele Produkte und Marken, für die wir werben, sich für ethische Praktiken einsetzen und etwas bewirken. Wir arbeiten nur mit Marken und Produkten, an die wir glauben und von denen wir wirklich begeistert sind!
.
Dinge, die du in dein Handgepäck packen solltest
Obwohl ich regelmäßig fliege, fühle ich mich auf Interkontinentalflügen immer noch ein bisschen unwohl und nervös. Deshalb versuche ich, alles, was ich brauche, mit ins Flugzeug zu nehmen, um das Reisen so angenehm wie möglich zu machen.
Kleidung zum Einpacken für Westafrika
Was du beim Packen wissen solltest:
1. Das Einkaufen auf den lokalen Märkten kann eine sehr schöne Erfahrung sein. Nimm aber auf jeden Fall das Nötigste und deine Kleidung mit, denn Shopping ist nicht immer möglich und macht keinen Spaß.
2. Wäschereien sind nicht häufig, aber ziemlich günstig.
3. Ich spreche aus Erfahrung: Das Einkaufen von Souvenirs macht mehr Spaß als das Einkaufen von Kleidung.
4. Du solltest einen (Kopf-)Schal dabei haben. Es ist aber nicht nötig, einen zu kaufen, denn du findest auf jedem Markt einen tollen Stoff.
5. Moquitos können eine Herausforderung sein, besonders nach der Regenzeit. Nimm lange, leichte Kleidung mit!
Drogerieartikel und Reiseapotheke
Wenn du durch Mittelamerika reist, wirst du höchstwahrscheinlich irgendwann große, lokal hergestellte Selbstpflegeprodukte wie Shampoos, Lotionen usw. finden. Ich liebe es, sie als Souvenir mit nach Hause zu nehmen, aber ich fange meine Reise immer gut vorbereitet an, damit ich mich wohlfühle.
Reise-Gadgets, die den Unterschied machen
Von Afrika bis Südamerika, vom Schlafsaal bis zum Hotelzimmer: Das sind meine liebsten Reisegadgets. Sie bringen mir so viel Komfort, dass ich sie auf jede Reise mitnehme, die länger als eine Woche dauert!
Leselicht
Lesen auf Reisen leicht gemacht – was für eine Veränderung! Da ich gerne lese und es an vielen Orten kein angenehmes Leselicht gibt, ist das fantastisch. Ich benutze sie auch als Taschenlampe oder für schwaches Licht. Die Akkulaufzeit ist fantastisch!
Wäscheleine
Egal, wie teuer oder rustikal der Ort ist, der Platz zum Trocknen ist oft begrenzt! Meine eigene Wäscheleine mitbringen, denn sie hat meine Kleidung schon unzählige Male davor bewahrt, nass zu werden und zu stinken
Hängematte
Deine Hängematte ist es wert, mitgenommen zu werden, wenn du eine Weile an einem Ort bleibst. Darin zu entspannen, bringt mir das ultimative Urlaubsgefühl! Die Hängematte von NatureFun wiegt etwas mehr als zwei Pfund und lässt sich so klein zusammenpacken, dass sie bequem in meine Tasche passt. Außerdem ist es einfach zu installieren, sodass ich es fast überall in wenigen Minuten aufstellen kann. Besonders gut gefällt mir, dass die Hängematte mit einem Moskitonetz am Rand ausgestattet ist.
Ausziehbarer Laptop-Monitor
Leider gibt es bis heute keine nachhaltige Option. Ich nehme gerne einen tragbaren Laptop-Monitor mit, weil ich damit viel schneller arbeiten und mehr Zeit damit verbringen kann, ein Land zu erkunden.
Packtipps von den Profis
Nachdem ich über 40 Ziele auf der ganzen Welt bereist habe: Ich habe einige Erfahrungen beim Packen gesammelt.