Das größte Labyrinth der Welt
Bis heute ist die Medina von Fès die größte autofreie Zone der Welt. Die Altstadt von Fes, die Medina, besteht aus mehr als 9400 Gassen. Einige von ihnen sind weitläufig, andere so schmal, dass du sie fast nicht als Weg erkennst. Die Marokkaner sind stolz auf ihre Traditionen und ihr Erbe.
Wenn du durch die Straßen streifst, kannst du Handwerkern dabei zusehen, wie sie jahrhundertealte Traditionen anwenden. Fes, eine der vier Königsstädte von Marokko war die Heimat von angesehenen Imanen, Künstlern und Gelehrten und ist eine stolze, selbstbewusste Stadt. Es fühlte sich kosmopolitisch und doch gleichzeitig urig an.
9400 Gassen, die dich in die Vergangenheit führen
Hinter rustikalen, verfallenen Gassen und Gebäuden findest du jahrhundertealte, prächtige Gebäude, wunderschöne, versteckte Plätze und filigrane Brunnen. Fes hat eine gewisse Rauheit, die nicht nur in seiner Architektur sichtbar ist. Auch wenn viele “Fessi” ihr Haus in der Medina gegen ein moderneres Haus in der Ville Novelle eingetauscht haben, leben hier immer noch 70 000 Menschen.
Die ummauerte “Medina” von Fes ist für alle, die nicht dort aufgewachsen sind, ein Labyrinth. Es klang toll, sich einfach zu verlaufen und Marokko zu entdecken. Wir stellten uns vor, wie wir durch malerische Bögen spazieren, durch enge Gassen wandern und neue Geschmacksrichtungen entdecken. Mohammed, unser erster Gastgeber, erwartete uns mit einem breiten, fast zahnlosen Grinsen. Als wir ihm durch die Medina folgten, verliebten wir uns in Fes. Wir waren sofort fasziniert, als wir unser “Dar” betraten. Hinter einer kleinen Tür versteckt, erwartete uns ein geräumiger Innenhof. Unser wunderschön dekoriertes zweistöckiges Zimmer raubte uns fast den Atem.
Dinge zu tun in Fez
- Verliere dich im Labyrinth der Medina
- Betritt die Medina durch Bab Boujeloud
- Lass dich in einem Hammam schrubben
- Einkaufen bis zum Umfallen
- Bewundere Fondouk el-Nejjarine und einheimische Holzarbeiten
- Halte den Atem an in der traditionellen Gerberei
- Würze deine Geschmacksnerven und genieße die marokkanische Küche
- Gut zu wissen
Verliere dich im Labyrinth der Medina
Wir hatten Glück, und am Tag unserer Ankunft schien die Sonne. Nachdem wir unseren ersten Minztee getrunken hatten, machten wir uns sofort auf, um die Medina zu erkunden. Während wir bergauf und bergab gingen und durch breite und schmale Gassen schlenderten, nahmen die zierlich geschmückten Gebäude und Springbrunnen uns den Atem rauben. So viele berühmte Sehenswürdigkeiten sind nicht auf den ersten Blick sichtbar und liegen oft hinter kleinen Gassen oder an der Rückseite unscheinbarer Gebäude versteckt. Talaa Kebeera gilt als die Hauptstraße. Versuche, dir deinen Standort in Bezug auf die Hauptstraße zu merken. Wenn du dich verirrst, kannst du immer den Weg zurück nach Talaa Kebeera finden.
Die Springbrunnen von Fez
In der gesamten Medina gibt es mehr als 60 öffentliche Brunnen. Viele von ihnen befinden sich in der Nähe einer Moschee, damit die Menschen sich reinigen können, bevor sie sie zum Gebet betreten. Fünfmal täglich hörst du die Gebetsrufe der Minarettes. Leider ist es dir als Nicht-Muslim nicht erlaubt, einzutreten.
Mach einen kostenlosen Rundgang
Viele der schönsten Sehenswürdigkeiten von Fès sind nicht so leicht zu finden. Nimm dir Zeit, wenn du durch die Gassen gehst. Bewundere unbedingt die vielen Ornamente, die du dort findest. Oft findest du ein beeindruckendes Gebäude, fast versteckt in Innenhöfen. Wenn du Fez kennenlernen möchtest, empfehlen wir dir dringend, an einer kostenloser Rundgangdamit du nicht versehentlich an den Attraktionen vorbeiläufst.
Bab Boujeloud, der beeindruckende Eingang zu Fes
Das Bab Boujeloud, auch bekannt als das “Blaue Tor von Fes”, heißt Besucher in der Medina von Fes willkommen. Wenn die Besucher den Mittelgang betreten, schimmern die zarten Kacheln in Blau, der Farbe von Fez. Die andere Seite des Tores leuchtet grün, was repräsentiert den Islam. Das Tor ist atemberaubend, und bei Sonnenuntergang ist es noch viel schöner. Kein Wunder, dass es zu einem berühmtesten Wahrzeichen Marokkos gehört! Mehrere Cafés und Restaurants bieten eine Dachterrasse, von der aus du einen wunderbaren Blick auf das Bab Boujeloud, das blaue Tor, hast.
Lass dich in einem Hammam schrubben
Ein Hammam ist ein typisch marokkanisches Badehaus. Du findest viele von ihnen in der Medina und in der Neustadt. Ein Besuch im Hammam ist ein absolutes Muss, wenn du nach Marokko reist! Wir versprechen, dass deine Haut seit der Geburt nicht weicher war! Natürlich sind viele Hammams für Touristen in schicken Hotels entstanden, aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Behandlungen in lokalen Hammams viel gründlicher sind! Uns wurde gesagt, dass der Besuch des Hamams auch eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben spielt. Wo es zum Beispiel üblich ist, dass sich Männer in Cafés treffen, ist das Hammam oft der einzige Ort, an dem sich Frauen treffen und abhängen können. Männer und Frauen haben getrennte Zeiten für den Eintritt. Die Öffnungszeiten passen sich der “traditionellen Lebensweise” an. Das bedeutet, dass Männer morgens oder nachts ein Hammam besuchen können. Entweder vor oder nach der Arbeit. Während Frauen tagsüber Zeit haben, genießen sie die Hammams von mittags bis abends. Jeder Marokkaner, den wir getroffen haben, besucht einmal pro Woche ein Hammam. Im öffentlichen Hammam kann man für ein Peeling bezahlen, oder ihr tut es euch gegenseitig an.
Alles, was du über Hamambesuche wissen musst
Was ist eine Hammam-Behandlung?
Im Hammam kannst du das traditionelle Waschritual genießen. In einem warmen und dampfenden Schaum waschen dich die Frauen zuerst und tränken dich mit der speziellen Seife, bevor du dein Peeling bekommst. Ein traditioneller rauer Schwamm und eine besondere Technik sorgen dafür, dass deine abgestorbene Haut gründlich entfernt wird. Das Peeling ist dornig, manchmal sogar etwas unangenehm, aber es ist sehr befriedigend zu sehen, wie sich alle abgestorbenen Zellen lösen. Unsere Haut fühlte sich danach unglaublich weich an. Je nach Wahl des Hammams gibt es nach dem traditionellen Peeling eine Botschaft
Hammam-Knigge
Wenn du ein traditionelles Hammam besuchst, denke daran, deine eigenen Handtücher, Flip-Flops, Seife, Unterwäsche, einen Scheuerschwamm (den du am Eingang kaufen kannst) und Seife mitzubringen. Hammams, die von Touristen besucht werden, bieten all das für dich! Denke daran, dass du dein Höschen/deine Unterwäsche immer anbehältst!
Einkaufen bis zum Umfallen
Marokkaner sind stolz auf ihre Traditionen. Auch wenn wir keine großen Einkäufer sind, konnten wir dem Angebot der Souks nur schwer widerstehen. Die farbenfrohe Keramik, die stimmungsvollen Messingleuchten, das Arganöl und die exquisiten Lederprodukte riefen uns zum Kauf auf. Ein Großteil der Einkäufe wird auf den Souks erledigt. (Ein Souk ist mehr oder weniger ein Platz mit mehreren Verkäufern, die ähnliche Produkte verkaufen). In Fez findest du einen Henna-, Keramik-, Leder- und Teppich-Souk. All die Farben, Düfte und Eindrücke können ein bisschen viel sein, besonders wenn sie von wortgewandten Verkäufern angepriesen werden. Deshalb ist es am besten, wenn du dir vor dem Betreten eines Ladens ein Bild davon machst, was du kaufen möchtest. Nimm dir Zeit, lass dich von niemandem zum Kauf überreden und feilsche nicht! Hab keine Angst, einen Preis zu nennen. Die vorgeschlagenen Preise sind oft exorbitant hoch und zielen darauf ab, dir ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn du einen viel niedrigeren Preis vorschlägst.
Bewundere Fondouk el-Nejjarine und einheimische Holzarbeiten
Es ist ein schönes Gebäude, in dem ein Museum untergebracht ist. Das Innere des Museums ist atemberaubend! Fondouk el Nejjarine, das Holzmuseum, zeigt Werkzeuge und Artefakte, die in Marokko heimisch sind. Von der Dachterrasse des Museums hast du außerdem einen unglaublichen Blick über die Medina von Fez! (20 DHS, geöffnet von 10 Uhr bis 17 Uhr)
Halte den Atem an in traditionellen Gerbereien
Fes ist zweifelsohne berühmt für seine traditionelle Gerberei. Vor allem die große Gerberei wird oft direkt mit Fès in Verbindung gebracht. Hier werden Lederprodukte noch auf die alte Art und Weise hergestellt. Maultiere tragen Stapel von Ziegen-, Lamm-, Kamel- und Rindsleder zur und von der Gerberei. Nachdem das Leder gereinigt wurde, wird es in einer Mischung aus Kreide, Taubenkot und Salz eingeweicht. Der Geruch ist brutal.
Glücklicherweise besuchten wir die Gerberei, nachdem es geregnet hatte, was den Geruch reduzierte. In den folgenden Schritten wird das Leder mit Mohn, Indigo oder Safran gefärbt. Die Lederprodukte Marokkos gehören zu den besten der Welt. Die Geschäfte in der Nähe der Gerberei verkaufen einzigartige und exquisite Produkte. Aber rechne damit, dass du einen höheren Preis zahlen musst!
Verwöhne deine Geschmacksnerven mit der marokkanischen Küche
Die marokkanische Küche ist köstlich und so vielseitig! Oft ist es eine Mischung aus herzhaften und süßen Aromen, die deine Geschmacksknospen entzündet.
Während viele Orte auf Touristen ausgerichtet sind, empfehlen wir dir dringend, dir Zeit zu nehmen und die lokalen Restaurants und Essensstände zu besuchen. Du findest viele von ihnen parallel zur Hauptstraße in Richtung Gemüsemarkt. Es ist schön, sich die Zeit zu nehmen und sich auf ein Gespräch einzulassen. Wir haben so viel über die lokalen Bräuche gelernt, indem wir mit den Einheimischen gegessen und bei einem typischen Minztee zusammengesessen haben.
Beliebte Touren in Fez
Mach dich bereit für die Reise nach Marokko
Transport nach und von Fez
Die Flüge kommen am Flughafen Fès-Saïss an, der etwa 13 km außerhalb der Stadt liegt. Der Taxipreis hängt von deinen Feilschkünsten ab, sollte aber 150 Dirham nicht überschreiten. Grand Taxis berechnen pro Sitzplatz, während Petit Taxis pro Fahrt abrechnen. Normalerweise sind Grand Taxis billiger. Vom Busterminal in Fez fahren recht häufig Busse, die ziemlich bequem sind. Den Busbahnhof findest du direkt außerhalb der Medina.
Fez- Meknes: 45 Min.
Fez – Chefchouen – 3,5 Stunden
Fez- Sefrou – etwa eine Stunde
Fez- Rabat – 3 Stunden
Sicherheit in Fes
Die Medina von Fez ist eine sehr sichere Gegend. Verdeckte Polizisten und Kameras an jeder Ecke sollen Taschendiebe und falsche Führer von den Besuchern fernhalten. Und doch ist es fast unmöglich zu vermeiden, dass “Stricher” die dir “helfen” wollen und dich später um Geld bitten oder dich in einen Laden bringen, um eine Provision zu kassieren. Sei dir dessen bewusst und lass dich nicht von ihnen drängen. Wenn du um Hilfe bittest und jemand dich auf dem Weg nach draußen führt, ist es üblich, etwa 20 Dirhams zu geben. Ein “shu ma lick” (= du solltest dich schämen) sollte dir helfen, wenn du dich gedrängt fühlst. Wenn das nicht hilft, lass sie wissen, dass du die Polizei rufst, damit sie dich sofort gehen lassen.
Beste Reisezeit für Fes
Das Wetter ist das ganze Jahr über mild, was Fes zu einem Ganzjahresreiseziel macht. Allerdings wird es im Sommer sehr heiß, so dass es vielleicht nicht die beste Zeit für ausgiebiges Sightseeing ist.
Wo man in Fes übernachtet
Die meisten Unterkünfte werden in den Medien als Riads bezeichnet. Traditionell ist der Innenhof das Zentrum des Gebäudes. Die Wohnräume befinden sich rundherum und im oberen Stockwerk. Viele Dars verfügen über eine Dachterrasse, von der aus du einen Blick über die Medina genießen kannst. Entgegen der Meinung vieler Touristen ist nicht jedes Haus inmitten eines Innenhofs ein echtes Riad. Ein Riad wird durch beeindruckende Eingangstüren betreten, die vom Wohlstand vergangener Zeiten zeugen. In unserem verantwortungsvollen Reiseführer für Fes findest du einige wirklich einzigartige Unterkünfte.
Ausgehen & Alkohol
Offiziell darfst du in der Medina kein Bier konsumieren oder kaufen. Dennoch gibt es einen Schwarzmarkt für Einheimische und einige Restaurants, die heimlich Alkohol an Touristen verkaufen. Überprüfe immer deine Rechnung in jedem Restaurant! Wir haben so viele Touristen gesehen, die abgezockt wurden. Feilschen ist das Leben. Einen Festpreis gibt es nicht. Vor allem in den Geschäften musst du also damit rechnen, dass du hart feilschen musst.
Leitungswasser
Bring deinen Lifestraw Pro mit! Laut Premierminister Saadeddine Othmani ist das Leitungswasser in Marokko für den menschlichen Verzehr sicher. Der Premierminister gab diese Erklärung im Februar 2018 ab, nachdem Beamte Probleme mit dem öffentlichen Wasserversorgungssystem aufgedeckt hatten. Trotz der Beteuerungen der Regierung wächst jedoch das Misstrauen gegenüber Leitungswasser. Ein Problem ist, dass die Regierung nur langsam reagiert und es ihr oft an Transparenz in der Kommunikation mangelt. Außerdem wurde in mehreren Berichten auf erhöhte Nitratwerte in Marokko hingewiesen.
Größte Herausforderung für den verantwortungsvollen Reisenden
Einkaufen: Überall werden minderwertige chinesische Produkte und Waren, die unter fragwürdigen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden, verkauft. Wenn du in Marokko einkaufst, solltest du dir unseren Einkaufsführer ansehen!
Wasser: Vermeide Plastikverschmutzung und bring deinen eigenen Lifestrwa Pro mit! Dein Wasser wird auch kühl bleiben!
Packliste Marokko
Wenn du deine Sachen für eine Reise nach Marokko packst, solltest du die Kultur und das Klima des Landes im Hinterkopf behalten, denn das Wetter kann je nach Jahreszeit und Region, die du besuchst, sehr unterschiedlich sein. Schau dir unsere Packliste an, damit du gut vorbereitet ankommst!
Du reist nach Marokko?
Entdecke andere Reiseziele in MarokkoOrte, die du in Marokko besuchen kannst
Lebe den Traum von 1001 Nacht!
Marrakesch | Live Traum von 1001 Nacht
Marrakesch hat mich von der Sekunde an, in der wir das Taxi verlassen haben, in seinen Bann gezogen. Umgeben von “Guides”, die uns zu unserem Riad führen wollten. Niemals hätten wir unser Riad selbst gefunden, obwohl das Taxi uns nur etwa 300 m vom Eingang entfernt abgesetzt hat. Die unscheinbare Tür verbarg das wunderschön dekorierte und farbenfrohe Riad. Wir waren mit den unglaublichen Details des marokkanischen Stils überwältigt. Wir standen mit offenen Mündern da. Tief beeindruckt und verblüfft von so vielen Eindrücken, so viel Schönheit.
Packliste Marokko | Mitbringsel für deine Marokkoreise
Du reist nach Marokko und fragst dich, was du mitnehmen solltest? Schau dir unsere Packliste an! Keine Sorge, wir haben es getestet und mit den Dingen erweitert, die wir gerne mitgenommen hätten!
Meknès | Authentische Schwingungen zwischen Schönheit und Rauheit
Nachdem wir die blaue Medina von Chefchaouen besichtigt hatten, machten wir uns auf den Weg zu einem authentischen Erlebnis. Meknès wird nicht so oft besucht wie sein glamouröser Nachbar Fez. Wir können wirklich nicht verstehen, warum. Für uns war Meknès eine faszinierende Stadt, die wir besuchten. Sie ist nicht so geschäftig und groß wie ihre berühmte Nachbarstadt Meknes, aber das macht ihren Charme nur aus.