Reisen Sie auf eine Art und Weise, die der Welt gegenüber freundlich ist

[av_image src=’https://unique-universe.blog/wp-content/uploads/2019/07/Ecuador-rainforest-6-1000×630.jpg’ attachment=’14458′ attachment_size=’featured_large’ align=’center’ styling=” hover=” link=” target=” caption=” font_size=” appearance=” overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff’ copyright=” animation=’no-animation’ av_uid=’av-k054i3yh’ custom_class=” admin_preview_bg=”][/av_image]

[av_textblock size=” font_color=” color=” av-medium-font-size=” av-small-font-size=” av-mini-font-size=” av_uid=’av-k054gubi’ custom_class=” admin_preview_bg=”]
Hörbücher und Lesen: eine unserer Lieblingsbeschäftigungen! Besonders dann, wenn uns ein Buch an weit entfernte Orte führt und uns mit inspirierenden Charakteren und fremden Orten bekannt macht. Auf unseren Reisen wählen wir oft Bücher aus, die von den Autoren des Landes geschrieben wurden oder zumindest in der Region spielen. Zu Hause bevorzugen wir Bücher, die uns weit, weit weg an Orte führen, die wir noch nicht besucht haben.
Im Laufe der Zeit trafen wir auf einige fesselnde und inspirierende Bücher, die uns einen Blick in eine andere Welt ermöglichten. Wie du vielleicht in unseren vergangenen Blogeinträgen gelesen hast, nimmt Lateinamerika einen besonderen Platz in unseren Herzen ein.

Hier kannst du unsere Liste der besten Bücher,  für deine Reise durch Lateinamerika finden, oder wenn du einfach Fernweh hast.


Das Café am Rande der Welt: eine Erzählung über den Sinn des Lebens

von John Strelecky

Obwohl es ein ziemlich kurzes Buch ist, solltest du dich von der Länge nicht täuschen lassen.  Das Buch ist bewegend und inspirierend. Auf den wenigen Seiten lernt man den Protagonisten John kennen, der sich bemüht, den Schlüssel zu einem erfüllten Leben zu finden. Die einfache Sprache des Buches, seine kurzen Sätze stehen im Kontrast zu den komplexen Fragen, die John im Café beantworten muss.
Warum bist du hier?
Hast du Angst vor dem Tod?
Leben Sie ein erfülltes Leben?
Das sind die Fragen, mit denen sich John konfrontiert sieht, als er die Speisekarte aufschlägt. Mit Hilfe der Kellnerin Casey begibt sich John auf eine Reise zur Selbstfindung.
Verlag: dtv (1. Februar 2007), ISBN-13: 978-3423209694 


Tales of female nomads: Living at large with the world

von Rita Golden Gelman

Mit 48 Jahren steht Rita kurz vor der Scheidung. Das Buch erzählt die Geschichte, als sie beschloss, ihr gewohntes Leben in L.A. umzukrempeln und ihrem Traum, die Welt kennenzulernen, zu folgen. Während ihr Schreiben manchmal ein wenig selbstgefällig ist, sind ihre Geschichten, Beobachtungen von sich selbst und anderen inspirierend.

Die Art und Weise, wie sich Rita emotional in das Leben anderer Menschen einbringt, verspricht einen bewegenden Reisebericht. Ihre Sprache ist sachlich und nicht mit großen Worten ausgeschmückt. Das Buch hat uns dennoch gefesselt. Es ist ein ermutigendes Buch, man kann sehr schön mitfühlen. Vielleicht sogar wegen des einfachen Schreibstils.

Ritas Buch und ihre Geschichte ermutigten uns, unsere Träume und unsere Perspektive auf das Erwachsensein zu überdenken.
Verlag: Broadway Books, ISBN-13: 978-0609809549


Die bewohnte Frau

von Gioconda Belli

Geschrieben von einer der bedeutendsten nicaraguanischen Schriftstellerinnen unserer Zeit, hat uns die “Bewohnte Frau” in den Bann gezogen. Wir wollten das Buch nicht mehr weglegen. Es erzählt die Geschichte des Kampfes einer jungen Frau, die ihren Platz in einer Welt sucht, die nicht nur von Männern dominiert wird, sondern auch Zeiten sozialer Rebellion erlebt.

Lavinias vollendetes, privilegiertes und modernes Leben verändert sich drastisch, als der Geist einer eingeborenen Kriegerin als Orangenbaum in ihrem Garten wiedergeboren wird und auf ihr Leben Einfluss nimmt. Sie schließt sich einer revolutionären Bewegung an und findet den Mut, durch ihre neu gewonnene Liebe zu handeln.

Belli verwendet einen lebhaft sinnlichen, lyrischen Schreibstil, der die Kultur ihrer unbenannten mittelamerikanischen Heimat Nicaragua zum Leben erweckt. Die bewohnte Frau ist eine zutiefst bewegende, spirituelle und durchaus politische Lektüre. Ein Muss, besonders in der heutigen Zeit.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verl. (1. Juni 2007), ISBN-13: 978-3423210119


Die Insel unter dem Meer

von Isabell Allende

Die Insel unter dem Meer ist ein kraftvolles Buch. Es ist sehr bewegend, manchmal hoffnungsvoll, manchmal tief traurig. Doch immer fesselnd. Das Buch spielt in Santa Domingue, dem heutigen Haiti. Allende erzählt die Geschichte von Zarité, einer Frau, die entschlossen ist, Liebe inmitten von Verlusten zu finden. Menschheitlichkeit zu geben, obwohl es ihr selbst verwehrt blieb und ihre eigene Identität unter den grausamsten Umständen des Kolonialismus in den 1770er Jahren zu finden. Der Kampf von Zarité wird so anschaulich und bewegend beschrieben, dass es sehr schwer fällt das Buch wegzulegen.
Verlag: Suhrkamp Verlag; Auflage: 5 (14. November 2011), ISBN-13: 978-3518462904


Das Perlenmädchen

von Barbara Wood

Die Geschichte beginnt auf einer kleinen Insel in der Nähe von Kuba, in einer unentdeckten Welt, vor Kolumbus. Wood erzählt die Geschichte von Tonina, die mit 19 Jahren die bekannte Insel verlassen muss, um auf dem Festland einen wundersam heilenden Nachfolger zu finden.

Auf dem Festland führt uns Toninas Reise zu den alten Maya-Bevölkerungen durch Geschichten über Überleben und Opfer, über Glück, Magie, Intrigen, Gefahr und Liebe. Es ist eine unterhaltsame und spannende Lektüre, die uns Einblicke in die alte Geschichte und Bräuche der Maya gibt.

Toninas spontanes Handeln hielt uns bis zum Ende des Buches voll Neugierde. Die Sprache ist deskriptiv, aber einfach zu verstehen. Eine perfekte Lektüre für eine Reise durch Mittelamerika.
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 5 (1. Januar 2010), ISBN-13: 978-3596158843


Hundert Jahre Einsamkeit

von Gabriel García Márquez

Wir haben diesen berühmten Roman auf unserer Reise durch Kolumbien gelesen. Das Gefühl des Hin- und Hergerissen seins, zwischen dem Wunsch nach Einsamkeit und dem Bedürfnis nach Liebe, konnten wir gut nachempfinden. Es ist definitiv keine leichte Lektüre, der Chroniken der Familie Buendia zu folgen, aber die unglaublich deskriptive Sprache hat uns gefesselt.
Einhundert Jahre Einsamkeit entfacht deine Vorstellungskraft, während du durch das Leben in Macondo führt. Die Familie Buendia erlebt viele Hochzeiten und Ehen, viele Geburten und muss auch Kriege und Todesfälle durchstehen. Mach dich auf eine tolle Geschichte gefasst. Es ist keineswegs einfach zu folgen, doch sobald du es über die ersten 50 Seiten geschafft hast, wirst du mit einer Belohnung erwartet.
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 14 (1. Februar 2004), ISBN-13: 978-3596162505

[/av_textblock]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner