Marrakesch ist oft die erste Anlaufstelle für Besucher, die nach Marokko kommen. Die bunte und lebendige Medina zieht Menschen aus aller Welt an. Marokkaner sind nicht nur sehr talentierte Handwerker, sondern auch echte Sprachtalente.
MAROKKO
Marokko ReiserouteFolge unsererMarokko Reiseroute

Your tooltip content goes here
Your tooltip content goes here
Your tooltip content goes here
Your tooltip content goes here
Dauer: mindestens 2 Wochen
Beste Reisezeit: Oktober – Juni
Budget: 45 $ pro Tag
Zarte und außergewöhnliche Architektur, wunderbare Riads, bunte Märkte und eine unglaubliche Landschaft. Deine Augen werden von all den Farben und Ornamenten überwältigt sein. Die Küche kombiniert eine einzigartige Mischung aus süß und deftig. Außerdem sind die Marokkaner gastfreundlich, offen und extrovertiert. Dieses Mal haben wir Fes, Chefchouen und Meknes besucht. Wir hatten das Gefühl, auf eine Zeitreise zu gehen und waren fasziniert.
Die Bevölkerung Marokkos setzt sich aus Berbern und Arabern zusammen. Beide tragen zu den reichen Traditionen bei, die auch heute noch gepflegt werden. Überall, wo wir hinkamen, haben die Menschen mit Stolz ihre Bräuche gezeigt.
- Kultur 90%
- Gefühl von 1001 Nacht 100%
- Shopping 110%
- Abenteuer 100%
Marokko ist eines der modernsten islamischen Länder. Man hat uns gesagt, dass sich der in Marokko praktizierte Islam sehr von dem eher konservativen Islam unterscheidet. Du kannst zwar keine Moscheen betreten, aber für Nicht-Muslime gibt es nur minimale Einschränkungen.

Entdecke Marokko
Meknès, Marokko
Meknès wird nicht so oft besucht wie ihr glamouröser Nachbar Fez. Wir jedoch nicht verstehen, warum. Für uns war Meknès eine faszinierende Stadt. Es ist nicht so geschäftig oder groß wie die Königsstadt Fez, aber das trägt nur zu ihrem Charme bei.
Chefchaouen, Marokko – Die blaue Stadt am Fuße des Rif-Gebirges
Chefchaouen, "Marokkos schönste Medina" ist im Vergleich zu anderen Medinas fast verlassen und lässt sich leicht erkunden. Chefchouen liegt nicht nur geographisch näher
Fés, Marokko – Verlaufe dich in der größten Medina der Welt
Die Medina von Fés besteht aus mehr als 9400 Gassen. Einige von ihnen sind breiter, andere so eng, dass man sie fast nicht als Weg erkannt hat. Die Marokkaner sind stolz auf ihre Traditionen und ihr Erbe.
Warum nach Marokko?
Strände in Marokko
eder, der schon einmal in Marokko war, kann bestätigen, dass die Küstenlinie des Landes absolut atemberaubend ist. Entlang der Atlantik- und Mittelmeerküste gibt es eine Vielzahl von atemberaubenden Stränden, die von traumhaften, sonnenverwöhnten Buchten über sanfte Dünen bis hin zu kristallklaren Lagunen alles bieten. Egal, ob du ein begeisterter Wassersportler bist oder einfach nur mit einem guten Buch am Strand entspannen willst, Marokkos Strände haben für jeden etwas zu bieten.
Surfen in Marokko
Wenn du auf der Suche nach einem fantastischen Ziel für das Surfen im Winter bist, musst du dir Marokko ansehen. Das Land hat eine 1.835 Kilometer lange Küstenlinie mit tollen Wellen. Surfbretter zu mieten ist in Marokko sehr günstig. Wenn du nach einem Surftag das Bedürfnis hast, deinen Körper zu verwöhnen, solltest du in einem marokkanischen Hammam vorbeischauen!
Besten surf spots in Marokko:
Spa & Wellness in Marokko
Ein Hammam ist ein traditionelles marokkanisches Badehaus, das ein einzigartiges und authentisches Erlebnis bietet. Wenn du dich entspannen und verjüngen willst, ist ein Besuch in einem Hammam ein Muss für dich in Marokko. Hammams befinden sich oft in Riads (traditionellen marokkanischen Häusern) oder Hotels und haben getrennte Bereiche für Männer und Frauen. Während deines Besuchs wirst du mit einem Dampfbad, einem Peeling und einer Massage verwöhnt. Nach deinem Hammambesuch wirst du dich wie ein neuer Mensch fühlen – erfrischt, entspannt und bereit für den Rest deines Marokko-Abenteuers! Ein Hammam-Besuch ist mein besonderes Vergnügen und ich kann nicht genug davon bekommen!
Marokkanische Wüste – der Traum von 1001 Nacht
In der marokkanischen Wüste fühlt man sich wie in eine andere Zeit zurückversetzt. Vielleicht sind es die Kamelritte entlang der Dünen, die Nächte unter dem Sternenhimmel in Beduinenzelten, die in Canyonwände gehauenen Dörfer oder die alten Kasbahs, die noch immer als Festungen entlang alter Handelsrouten stehen. Was auch immer der Grund ist, eine Reise durch Marokkos Wüsten wird ein unvergessliches Erlebnis sein.
Bevor wir zur Wüste kommen, ist es wichtig zu wissen, dass die marokkanische Landschaft von drei großen Gebirgsketten geprägt ist: dem Mittleren Atlas, dem Hohen Atlas und dem Anti-Atlas. Der Mittlere Atlas ist der nördlichste und viele Reisende starten hier, um von der Stadt Fes aus in Richtung Süden zu reisen. Jede dieser Gebirgsketten hat ihre eigene Wüstenlandschaft, die es zu erkunden gilt.
Der Mittlere Atlas beherbergt Zedernwälder und Bergwiesen sowie einige der historischsten Stätten Marokkos. Außerdem findest du hier antike römische Ruinen und mittelalterliche Schlösser, die die Landschaft prägen. Der Anti-Atlas ist eine weniger besuchte Region, aber seine felsigen Schluchten und Oasendörfer sind es wert, dass du dich auf den Weg machst. Und schließlich ist da noch die Wüste Sahara selbst. Sie erstreckt sich vom Atlantischen Ozean bis zum Roten Meer und ist die größte heiße Wüste der Welt.
Marokkos magische Medinas
In Marokko bezieht sich der Begriff Medina auf den historischen Kern einer Stadt. Wenn du eine Reise nach Marokko planst, solltest du einen Besuch in einer der Medinas des Landes einplanen. Diese alten Stadtzentren stecken voller Geschichte und Kultur und sind ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Sieben Medinas in Marokko gehören zum Weltkulturerbe, du hast also viele Möglichkeiten. Und wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, hier ein kleiner Geheimtipp: Die Medina von Fes el-Bali in Fez ist einfach unglaublich. Sie ist das größte autofreie Stadtgebiet der Welt und steckt voller verwinkelter Gassen, bunter Souks und historischer Moscheen. Vertrau uns, es ist einen Besuch wert!
Marokkos schönste medinas
Kulinarik
Die Marokkanerinnen und Marokkaner sind sehr stolz auf ihre Küche, und das ist auch kein Wunder. Marokkanische Gerichte sind unglaublich schmackhaft, dank der Verwendung einzigartiger Gewürze und Kräuter. Die Küche des Landes ist außerdem sehr vielfältig und hat Einflüsse aus Afrika und dem Nahen Osten. Egal, ob du einen schnellen Happen von einem Straßenhändler oder ein luxuriöses Essen in einem guten Restaurant suchst, Marokko hat etwas zu bieten. Und natürlich wäre keine Diskussion über marokkanisches Essen vollständig, ohne den berühmten Minztee des Landes zu erwähnen. Dieses erfrischende Getränk wird den ganzen Tag über serviert und ist die perfekte Abkühlung nach einer scharfen Mahlzeit. Wenn du das Beste, was die marokkanische Küche zu bieten hat, erleben möchtest, solltest du unbedingt einige der kultigen Gerichte Marokkos probieren.
Praktische Reisetipps für Marokko
Sprache: Arabisch und Berberisch
Währung: Marokkanischer Dirham
Öffentliche Verkehrsmittel in Marokko
Grand Taxis berechnen pro Sitzplatz, während Petit Taxis pro Fahrt abrechnen. Normalerweise sind Grand Taxis billiger.
Die Busse fahren recht häufig und sind ziemlich bequem.
Beste Reisezeit Marokko
Die beste Reisezeit für Marokko ist zweifelsohne der Herbst (September-November) und der frühe Frühling (März-April). In dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen, und du vermeidest sowohl die extreme Hitze im Sommer als auch die kalten Nächte im Winter. Darüber hinaus lohnt es sich, Marokko unabhängig von der Jahreszeit zu besuchen. Im Sommer kannst du die berühmte Küste erkunden oder laue Abende genießen. Und im Winter kannst du an einem kühleren Tag die Wüste erkunden und dabei von den geringeren Menschenmengen und Preisen profitieren.
Ist Marokko sicher?
Unsere Rucksackreise durch Marokko war eine fantastische Erfahrung und etwas, das wir uns nicht hätten träumen lassen. Wir waren froh, dass wir uns während unserer gesamten Reise, auch in den touristischeren Orten und Städten, immer sicher gefühlt haben. Wann immer wir spätabends unterwegs waren, nahmen wir ein Taxi. Die Sicherheit in Marokko wird manchmal als problematisch angesehen, aber mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen, wie z.B. spätabends ein Taxi zu nehmen, ist Marokko ein sicheres Land, das jeder genießen kann.
Internet & Telefon
Seit Kurzem benutze ich vermehrt e-Sim-Karten. Es gibt tolle Optionen für Marokko von Airalo.
Ansonsten kannst du auch eine Sim-Karte von Orange oder Maroc Telekom kaufen.
Wir haben festgestellt, dass sowohl die WLAN- als auch die Mobilfunkabdeckung in den Städten sehr gut ist, so dass wir auf unseren Reisen arbeiten konnten.
Leistungswasser in Marokko
Bring deinen Lifestraw Go! Laut Premierminister Saadeddine Othmani ist das Leitungswasser in Marokko für den menschlichen Verzehr sicher. Der Premierminister gab diese Erklärung im Februar 2018 ab, nachdem Beamte Probleme mit dem öffentlichen Wasserversorgungssystem aufgedeckt hatten. Trotz der Beteuerungen der Regierung wächst jedoch das Misstrauen gegenüber dem Leitungswasser. Ein Problem ist, dass die Regierung nur langsam reagiert und es ihr oft an Transparenz in ihrer Kommunikation mangelt. Außerdem haben mehrere Berichte auf erhöhte Nitratwerte in Marokko hingewiesen.
Herausforderungen für den bewussten Reisenden
Einkaufen: Überall werden minderwertige chinesische Produkte und Waren, die unter fragwürdigen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden, verkauft. Wenn du in Marokko einkaufst, sei dir dessen bewusst und schau zweimal hin!
Wasser: Vermeide Plastikverschmutzung und nimm deinen eigenen Lifestraw Go mit! So bleibt dein Wasser auch kühl!
Sonnenschutz: Schütze Marokkos Küste, indem du riffverträgliche Sonnencreme verwendest.
Packliste Marokko
Für Marokko zu packen kann entmutigend sein, denn das Land hat viele Landschaften und Dinge zu tun. Aber mit unserer Packliste bist du gut vorbereitet!
Erlebe Marokko
Marokko ist ein Land mit einer reichen Geschichte und einer vielfältigen Kultur, die es zu erkunden gilt.
Marrakesch – die Perle des Orients
Marrakesch ist oft die erste Anlaufstelle für Besucher, die nach Marokko kommen. Die bunte und lebendige Medina zieht Menschen aus aller Welt an. Marokkaner sind nicht nur sehr talentierte Handwerker, sondern auch echte Sprachtalente.
Meknès, Marokko
Meknès wird nicht so oft besucht wie ihr glamouröser Nachbar Fez. Wir jedoch nicht verstehen, warum. Für uns war Meknès eine faszinierende Stadt. Es ist nicht so geschäftig oder groß wie die Königsstadt Fez, aber das trägt nur zu ihrem Charme bei.
Chefchaouen, Marokko – Die blaue Stadt am Fuße des Rif-Gebirges
Chefchaouen, “Marokkos schönste Medina” ist im Vergleich zu anderen Medinas fast verlassen und lässt sich leicht erkunden. Chefchouen liegt nicht nur geographisch näher